Übersicht

Denis Waldästl

Aktuelle Beiträge des SPD-Landratskandidaten Denis Waldästl

Schichtwechsel – ein Tag bei der RSAG

Eine andere Perspektive einnehmen, darum geht es bei der Aktion Schichtwechsel. Denis Waldästl, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg hat unter diesem Titel eine neue Reihe gestartet, um andere Berufe und deren Herausforderungen besser kennen zu lernen. Den Auftakt machte Waldästl mit…

15 Jahre Sperrung – ein trauriges Jubiläum

Seit dem 13. Dezember 2006 ist die Melanbogenbrücke zwischen Troisdorf – Friedrich-Wilhelms-Hütte und Sankt Augustin-Menden nur eingeschränkt nutzbar.  Ein Zustand, der in diesem Jahr sein 15-jähriges Jubiläum erleidet. Kurz nach der Sperrung wurde die Brücke von den CDU-geführten Denkmalschutzbehörden unter…

Unseren Rhein-Sieg-Kreis sicher aus der Krise führen

Wie kommen wir als Rhein-Sieg-Kreis stark aus der Krise. Wie sichern wir Arbeitplätze und Unternehmen in unserer Region? Wie entlasten wir Familien? Wie unterstützen wir das gesellschaftliche Leben in unserem Kreis? Und welche Handlungsnotwendigkeiten ergeben sich bei den Themen Gesundheit…

Bild: Simone M. Neumann

Rolle der Heimaufsicht im Rhein-Sieg-Kreis muss hinterfragt werden

Die steigenden Zahlen an Personen in Alten- und Pflegeeinrichtungen im Rhein-Sieg-Kreis, welche sich mit dem Corona-Virus infiziert haben werfen Fragen auf. Vor diesem Hintergrund wendet sich die SPD-Kreistagsfraktion mit einer Anfrage an den Landrat, der als Chef der Kreisverwaltung auch…

Bild: colourbox

Corona-Pandemie darf Kommunen nicht in Handlungsunfähigkeit stürzen

Die Städte und Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis leisten derzeit außergewöhnliches bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. Unser Dank gilt allen, die dazu beitragen diese Krise zu bewältigen. Nicht nur Arbeiternehmer*innen und Unternehmen müssen mit den Herausforderungen der Krise umgehen, sondern auch die…

Brauchtum und Vereine in der Krise unterstützen

Denis Waldästl Die Corona-Pandemie stellt die gesamte Gesellschaft vor gewaltige Herausforderungen, die wir nur gemeinsam bewältigen können. Es ist gut, dass die Koalition von SPD und CDU/CSU in Berlin schnelle Entscheidungen getroffen hat um Unternehmen, Selbstständige und Arbeitnehmer*innen unbürokratisch…

Termine