Übersicht

Meldungen

Preiserhöhungen im VRS sind Fehlentscheidung

Zu heute in der Verbandsversammlung des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) beschlossenen Preiserhöhung für Bus und Bahn erklärt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg, Denis Waldästl: „Die beiden heute beschlossenen Preiserhöhungen im VRS sind eine klare Fehlentscheidung für die Verkehrswende. Insgesamt steigen die…

SPD will Start-Ups und Existenzgründungen weiter fördern – wichtige Aufgabe für die Wirtschaftsförderung des Kreises

Denis Waldästl, Fraktionsvorsitzender Start-Ups und Existenzgründungen sind für die regionale und wirtschaftliche Entwicklung im Rhein-Sieg-Kreis wichtig. Diese schaffen Arbeitsplätze und leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Minimierung von Arbeitslosigkeit. „Existenzgründungen schaffen nicht nur Arbeitsplätze, sondern zeichnen sich besonders durch…

40 Jahre Kinderschutzbund Sankt Augustin

Es war mir eine besondere Ehren anlässlich 40 Jahre DKSB Sankt Augustin heute als Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses ein Grußwort zu sprechen und deutlich zu machen, dass Politik und Gesellschaft die Welt viel öfter aus Kinderaugen…

SPD-Kreistagsfraktion wählt neuen Fraktionsvorstand

Die SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg hat turnusgemäß einen neuen Fraktionsvorstand gewählt und setzt dabei auf ein starkes Team aus fünf Frauen und vier Männern. Im Amt bestätigt wurde der 35-jährige Fraktionsvorsitzende Denis Waldästl, der die Kreistagsfraktion seit 2020 führt. Als Fraktionsgeschäftsführerin und…

Besuch bei der DLRG Rhein-Sieg

Auf Einladung der DLRG Bezirk Rhein- Sieg e.V.. habe ich gemeinsam mit Sara Zorlu und Claus Müller für die SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg den DLRG Standort in…

SPD-Kreistagsfraktion vor Ort bei der DLRG

Auf Einladung der DLRG Rhein-Sieg besuchte die SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg den DLRG Standort in Eitorf. Bezirksleiter Bruno Schöneberg informierte die Sozialdemokraten über die verschiedenen Aufgaben, die die DLRG für das Gemeinwohl wahrnimmt. Er ging dabei insbesondere auf die Schwimmausbildung und die…

SPD sorgt sich um die Inbetriebnahme nach Ausbau der S13

Auf Antrag der SPD-Kreistagsfraktion hat die Deutsche Bahn in der gemeinsamen Sitzung der Verkehrsausschüsse von Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis über den Sachstand zur S13 berichtet. Wenig neues konnte Jens Sülwold, der Projektverantwortliche der Deutsche Bahn den Ausschussmitgliedern präsentieren. Bis 2028…

SPD sorgt sich um die Inbetriebnahme nach Ausbau der S13

Auf Antrag der SPD-Kreistagsfraktion hat die Deutsche Bahn in der gemeinsamen Sitzung der Verkehrsausschüsse von Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis über den Sachstand zur S13 berichtet. Wenig neues konnte Jens Sülwold, der Projektverantwortliche der Deutsche Bahn den Ausschussmitgliedern präsentieren. Bis 2028…

Bild: colourbox

Aus drei mach eins  

Wer von Siegburg nach Bonn ein Leihfahrrad der RSVG nutzen möchte, der muss am Konrad-Adenauer-Platz in Beuel umsteigen und wer von Bornheim nach Beuel möchte, der muss das Fahrrad am Bonner HBF wechseln. Unpraktisch und unlogisch – wo doch alle…

SPD beantragt Vorstellung des Vereins Anonymer Krankenschein Bonn e.V. im Ausschuss für Soziales und Integration sowie im Ausschuss für Inklusion und Gesundheit

In Deutschland leben unzählige Menschen ohne oder nur mit eingeschränktem Krankenversicherungsschutz; so auch in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis. „Der Verein Anonymer Krankenschein Bonn e.V. hat es ich zur Aufgabe gemacht, die medizinische Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung in der Region…

SPD fordert: Land muss Kommunen schnell entlasten um zusätzliche Belastungen für die Bürger:innen zu vermeiden

„Die Eckdaten für den Doppelhaushalt 2023 / 2024 des Rhein-Sieg-Kreises sind besorgniserregend“, kommentiert der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg, Denis Waldästl. In dem Eckpunktepapier, dass am 10. August den Bürgermeister:innen übersendet wurde, kündigt Landrat Sebastian Schuster drastisch steigende Belastung für die…

SPD fordert Barrierefreiheit am Bahnhof Menden

Die SPD-Fraktionen im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises sowie im Stadtrat Sankt Augustin lehnen eine 6-jährige Verzögerung für den neuen Aufzug am Bahnhof Menden ab. In einem gemeinsamen Brief fordern die beiden Fraktionen die Deutsche Bahn (DB) auf, möglichst zeitnah den Aufzug…

Bild: Susi Knoll

SPD beantragt weiteres Frauenhaus für den Rhein-Sieg-Kreis

Im Rhein-Sieg-Kreis gibt es derzeit zwei Frauenhäuser mit insgesamt bis zu 22 Plätzen für Frauen mit bis zu 34 Kindern. Folgt man den Empfehlungen des Europarates, so müssten es auf Grund der Einwohner:innen-Zahl des Kreises rund 80 Plätze sein. „Der…

Koalitionsvertrag ohne klare Perspektive für die Kinderklinik Sankt Augustin

„Der vorgelegte Koalitionsvertrag von CDU und GRÜNEN in Nordrhein-Westfalen beinhaltet keine neue Perspektive für die Kinderklinik Sankt Augustin“, resümiert Denis Waldästl, Initiator der #Kinderklinikretter. Oliver Schmidt, ebenfalls Initiator der #Kinderklinikretter zeigt sich enttäuscht darüber, dass Koalitionsvertrag die medizinische Versorgung von…

Stadtrat beschließt neue Elternbeitragssatzung

Der Rat der Stadt Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 23.06.2022 eine neue Beitragssatzung für die Kindertagesstätten (KiTa) und Kindertagespflege (KiTap) auf Empfehlung des Jugendhilfeausschusses beschlossen. Ich freue mich als Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses, dass diese Entscheidung einstimmig getroffen worden…

Termine