Meine Kandidatur für den Landtag

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am 15. Mai 2022 wird ein neuer Landtag gewählt. Sie entscheiden dabei mit Ihrer Erststimme, welche Person sich in den nächsten fünf Jahre für Ihre Interessen einsetzen soll. Ich mache Ihnen ein persönliches und inhaltliches Angebot für den sozialen Neustart unserer Heimat in Nordrhein-Westfalen. Mein Anspruch: Politik im gegenseitigen Respekt gestalten und dabei soziale und wirtschaftliche Sicherheit schaffen.

Mein Name ist Denis Waldästl. Ich bin 34 Jahre jung, verheiratet und stolzer Vater. Ich arbeite als Bankkaufmann im Firmenkundengeschäft. Seit meiner Jugend engagiere ich mich ehrenamtlich in Vereinen, Verbänden und in der Kommunalpolitik. Meine neue Vaterrolle lenkt meinen Blickwinkel noch einmal stärker auf die Verantwortung für nachfolgende Generationen: Ich möchte eine nachhaltige Politik für ein besseres Morgen machen. Aufgewachsen in einfachen Verhältnissen mit meiner alleinerziehenden Mutter, habe ich als Erster in meiner Familie das Abitur abgelegt. Ich habe selbst erfahren dürfen, was Aufstieg durch Bildung heißt. Und diese Erfahrung spornt mich an, gleiche Bildungschancen für ALLE zu schaffen. Wir müssen unseren Kindern eine gute Zukunft in einer intakten Umwelt ermöglichen.

Zusammenhalt und Respekt sind mir wichtig. Darum engagiere ich mich seit vielen Jahren in der Kommunalpolitik. Mit Herz und Verstand, mit wirtschaftlicher Kompetenz und sozialem Kompass möchte ich Sie nun als Ihr Abgeordneter im Landtag vertreten. Dafür werbe ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.

Ihr Denis Waldästl

Meine Ziele im NRW-Landtag

Wohnen – bezahlbar für Alle.

Mobilität – bezahlbar, vielfältig und nachhaltig

Beste Bildung für Alle

Gesund vor Ort – Gesundheit und Pflege stärken

Aktuelle Themen aus meinem Wahlkreis:

Hochwasserschutz an der Agger mit Vorrang in Planung, aber Opfer komplizierter Verfahrensvorschriften

Wir wollen die Arbeitsplätze und den Chemiestandort Niederkassel-Lülsdorf sichern!

Neubau des Helmut-Loos-Hallenbades die beste Option für den Schwimmsport

 Beleuchtung an den Kreisverkehren L269 / Marktstraße und Südstraße

Schulzentrum-Nord ist eine wichtige Zukunftsinvestition für Niederkassel

Straßenausbaubeiträge abschaffen, Rechtssicherheit schaffen

CDU und FDP schaffen Bürokratiemonster statt echter Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Stadtbahnlinie Bonn – Niederkassel – Köln jetzt umsetzen!

Standortgarantie für die Kinderklinik Sankt Augustin

Verkehrssituation Südstraße / L269 in Niederkassel

Massiver Unterrichtsausfall an Schulen in Troisdorf, Niederkassel und Sankt Augustin

„Wir wollen, dass der Karneval bei uns Zukunft hat!“

Bürger:innen entlasten – Straßenausbaubeiträge abschaffen

Schallschutzwände im Fasanenweg kommen 2025

Hier finden Sie das vollständige Regierungsprogramm der NRWSPD