KiTa-Platz-Garantie – flächendeckend und gebührenfrei

Unsere Familien stärken und unsere Kinder bestmöglich fördern, dass ist mein Anspruch. Allen Eltern, die für ihr Kind einen KiTa-Platz wünschen, müssen die Möglichkeit dazu erhalten. Deshalb werde ich als Landrat eine KiTa-Platz Garantie im gesamten Rhein-Sieg-Kreis gemeinsam mit den Bürgermeister*innen umsetzen, um so die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auf der einen und frühkindliche Bildung auf der anderen Seite zu fördern. Dazu bedarf es einer Vorfahrt für KiTa-Neubaumaßnahmen in allen Planungsbereichen. Damit in den neuen Gebäuden auch ausreichend Erzieher*innen zur Verfügung stehen, möchte ich mit einer Erzieher*innen-Schule für die praxisintegrierte Ausbildung jedes Jahr 100 neue Ausbildungsplätze schaffen und so den Fachkräftemangel bekämpfen. Ein Vorschlag, der bereits seit Anfang 2020 auf dem Tisch liegt und von der Koalition von CDU und GRÜNEN im Kreistag abgelehnt worden ist. Neben der Schaffung von neuen KiTa-Plätzen ist für mich die gebührenfreie KiTa von höchster Priorität. Die KiTa-Gebühren sind im gesamten Kreis unterschiedlich hoch – im benachbarten Rheinland-Pfalz hingegen ist die KiTa gebührenfrei. Um unsere Familien dauerhaft zu entlasten, werde ich als Landrat dafür sorgen, dass die KiTa-Gebühren im Kreisjugendamt umgehend abgeschafft werden und gemeinsam mit den Bürgermeister*innen ein Konzept vorlegen, dass die Geühren im ganzen Kreis abschafft. Das ist mein Verständnis eines familienfreundlichen Rhein-Sieg-Kreises.