Heimatshoppen und Heimattourismus – Unsere Region stärken

Wir müssen unsere Region vor Ort stärken. #KaufvorOrt darf deshalb keine Floskel bleiben. Regionale Produkte müssen in den Fokus rücken und gleichzeitig unsere Naturregion bei den Menschen in unserer Heimat stärker bekannt gemacht werden.

Gemeinsam mit dem Einzelhandel und der Industrie- und Handelskammer möchte ich eine neue Initiative „Heimatshoppen“ ins Leben rufen, um auf breiter Basis für das Einkaufen vor Ort zu werben. Die Kreiswirtschaftsförderung muss vor allem den Inhaber geführten Einzelhandel dabei unterstützen, die Angebote vor Ort mit digitalen Online-Angeboten zu verbinden.

Es gibt eine ganze Reihe von Betrieben, die im Rhein-Sieg-Kreis oder den angrenzenden Kreisen regionale Produkte in hervorragender Qualität produzieren. Diese Stärke unserer Region müssen wir besser nutzen. Der Rhein-Sieg-Kreis sollte mit seiner Wirtschaftsförderung die Betriebe bei der Direktvermarktung unterstützen und mit der Verbraucherzentrale eine Informationskampagne entwickeln.

Aus der Region für die Region – so sollten wir den Tourismus neu begreifen. Für mich heißt das Heimattourismus. Der Rhein-Sieg-Kreis und die benachbarten Städte und Kreise haben ganz viel zu bieten. Wir brauchen nicht nur teure Stände auf nationalen Tourismusmessen, sondern müssen vor Ort für Urlaub in der Region werben. Das stärkt die heimische Gastronomie und Hotellerie.