Informationen für Arbeitner*innen:
- Wichtige Fragen und Antworten der Landesregierung:
https://www.land.nrw/de/wichtige-fragen-und-antworten-zum-corona-virus
- Informationen des Bundesministeriums für Arbeit:
https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Informationen-Corona/informationen-corona.html
- Arbeits- und arbeitsschutzrechtliche Fragen zum Coronavirus des Bundesministeriums für Arbeit:
https://www.bmas.de/DE/Presse/Meldungen/2020/corona-virus-arbeitsrechtliche-auswirkungen.html
- Informationen zu Lohnfortzahlung bei Kinderbetreuung:
https://www.bmas.de/DE/Presse/Meldungen/2020/lohnfortzahlung-bei-kinderbetreuung.html;jsessionid=501337AB9ED0AC75B799DDD2D092A4E6
- Informationen zu Tätigkeitsverboten und Verdienstausfall des LVR:
https://www.lvr.de/de/nav_main/soziales_1/soziale_entschaedigung/taetigkeitsverbot/taetigkeitsverbot.jsp
Informationen für Unternehmer*innen und Selbstständige:
- Wichtige Fragen und Antworten der Landesregierung:
https://www.land.nrw/de/wichtige-fragen-und-antworten-zum-corona-virus
- NRW-Soforthilfe 2020 für Kleinbetriebe, Freiberufler, Solo-Selbstständige und Gründer; elektronische Antragsformulare sind ab Freitag, dem 27. 3. an online u.a. hier zu finden:
www.wirtschaft.nrw/corona
- Informationen und Ansprechpartner für Unternehmen des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (u.a. Finanzierung, steuerliche Maßnahmen, Kurzarbeitergeld, Entschädigung für Personalkosten bei von Quarantäne betroffenen Beschäftigten):
https://www.wirtschaft.nrw/coronavirus-informationen-ansprechpartner
- Informationen zum Kurzarbeitergeld der Bundesagentur für Arbeit:
https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld
- Informationen für Unternehmen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie:
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/coronavirus.html
- Informationen des Bundesministeriums für Arbeit:
https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Informationen-Corona/informationen-corona.html
- Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen (Antrag auf Steuererleichterungen):
https://www.finanzverwaltung.nrw.de/de/steuererleichterungen-aufgrund-der-auswirkungen-des-coronavirus
- Soforthilfe für freischaffende Künstlerinnen und Künstler (mit Antragsformular):
https://www.mkw.nrw/Informationen_Corona-Virus
Internetseiten mit aktuellen Informationen:
- Aktuelle Informationen der Stadt Sankt Augustin zu Corona finden Sie auf der Homepage der Stadt Sankt Augustin
- Informationsseite des Rhein-Sieg-Kreises
- Informationssseite vom LAND NRW
- Iormationen zum Coronavirus durch das Robert Koch Institut
- Tagesaktuelle Informationen des Bundesministerium für Gesundheit
- Informationen für Arbeitnehmer*innen zu Corona auf der Seite des DGB
- Informationen des Bundesministerium für Arbeit und Soziales
- Informationen für Unternehmen auf der Seite der IHK Bonn/Rhein-Sieg
- Kredite für Unternehmen in der Corona-Krise durch die KFW
Wichtige Telefonnummern:
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
- Hotline des Rhein-Sieg-Kreises für Bürger*innen mit Krankheitssymptomen 02241/13-3333
- Unabhängige Patientenberatung Deutschland 0800 011 77 22
- Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon) – 030 346 465 100
- Allgemeine Erstinformation und Vermittlung – Behördennummer 115 (www.115.de)
- Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte Fax: 030 / 340 60 66 – 07 info.deaf@nullbmg.bund.de/info.gehoerlos@nullbmg.bund.de
- Gebärden Telefon (Videotelefonie) – https://www.gebaerdentelefon.de/bmg/
- Bürgertelefon vom Land NRW 0211 / 9119-1001
- Telefonseelsorge 0800/111 0 111 (www.telefonseelsorge.de)