Übersicht

Rhein-Sieg-Kreis

Hier erhalten Sie Informationen über aktuelle Themen aus dem Rhein-Sieg-Kreis. Ich informiere über meine politische Arbeit als Kreistagsabgeordneter im Rhein-Sieg-Kreis, im Kreisvorstand der SPD Rhein-Sieg sowie über Termine die ich als stellv. Landrat für den Rhein-Sieg-Kreis wahrnehmen darf.

Erfolg für die Petition der #Kinderklinikretter

Vor einem Jahr haben Oliver Schmidt und Denis Waldästl die Petition #Kinderklinikretter ins Leben gerufen, um öffentlich auf die Situation der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin und ihren Fortbestand aufmerksam zu machen. Mehr als 10.000 Menschen haben die Online-Petition unterzeichnet. Am…

Besuch bei der DLRG Rhein-Sieg

Auf Einladung der DLRG Bezirk Rhein- Sieg e.V.. habe ich gemeinsam mit Sara Zorlu und Claus Müller für die SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg den DLRG Standort in…

SPD fordert Barrierefreiheit am Bahnhof Menden

Die SPD-Fraktionen im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises sowie im Stadtrat Sankt Augustin lehnen eine 6-jährige Verzögerung für den neuen Aufzug am Bahnhof Menden ab. In einem gemeinsamen Brief fordern die beiden Fraktionen die Deutsche Bahn (DB) auf, möglichst zeitnah den Aufzug…

Bild: Susi Knoll

SPD beantragt weiteres Frauenhaus für den Rhein-Sieg-Kreis

Im Rhein-Sieg-Kreis gibt es derzeit zwei Frauenhäuser mit insgesamt bis zu 22 Plätzen für Frauen mit bis zu 34 Kindern. Folgt man den Empfehlungen des Europarates, so müssten es auf Grund der Einwohner:innen-Zahl des Kreises rund 80 Plätze sein. „Der…

Koalitionsvertrag ohne klare Perspektive für die Kinderklinik Sankt Augustin

„Der vorgelegte Koalitionsvertrag von CDU und GRÜNEN in Nordrhein-Westfalen beinhaltet keine neue Perspektive für die Kinderklinik Sankt Augustin“, resümiert Denis Waldästl, Initiator der #Kinderklinikretter. Oliver Schmidt, ebenfalls Initiator der #Kinderklinikretter zeigt sich enttäuscht darüber, dass Koalitionsvertrag die medizinische Versorgung von…

Verzögerungen bei S13 inakzeptabel

Die Ankündigung der Verzögerung der S13 Baumaßnahme um weitere 2 Jahre stößt bei den Sozialdemokraten im Kreistag auf große Kritik. Die SPD-Kreistagsfraktion hat daher heute beantragt, dass in der gemeinsamen Sitzung der Verkehrsausschüsse des Rhein-Sieg-Kreises und der Bundesstadt Bonn im…

Besuch im inklusives Kinder- und Familienzentrum Heidepänz

Die Herausforderungen für die Träger von Kindertageseinrichtungen sind in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Die Rahmenbedingungen für die Arbeit der Beschäftigten und der Träger bedürfen einer dringenden Anpassung. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen durch das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) wird in den Einrichtungen…

Warnstreik bei Natumi in Troisdorf

Warnstreik bei Natumi in Troisdorf Die Gewerk Nahrung Genuss Gasstätten (NGG NRW) hat heute zum achtstündigen Warnstreik beim Natumi, einem Hersteller für vegane Milchersatzprodukte. Gerne habe ich die Kolleginnen…

Unternehmensbesuch bei Holzbau Stocksiefen

Nachhaltiges Bauen bekommt eine immer wichtigere Bedeutung. Deshalb informierte sich Denis Waldästl, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg und SPD-Landtagskandidat für Niederkassel, gemeinsam mit Matthias Großgarten, Vorsitzender der SPD Niederkassel, bei Holzbau Stocksiefen über das Bauen aus Holz. Geschäftsführer Benjamin Stocksiefen erläuterte…

Unternehmensbesuch bei Keski Fensterbau

Der direkte Austausch mit den Unternehmen in der Region ist mir sehr wichtig. Die Wertschöpfung und die Arbeitsplätze der mittelständischen Unternehmen sind ein starker Standortfaktor. In dieser Woche habe ich das Familienunternehmen…

Bild: pixabay

Neubau des Helmut-Loos-Hallenbades die beste Option für den Schwimmsport

Schwimmen ist nicht nur ein attraktiver Sport, sondern auch eine wichtige Fähigkeit, die Kinder und Jugendliche frühzeitig erlernen sollten. „Attraktive Schwimmstätten sind daher kein Luxus, sondern Daseinsvorsorge“, stellt SPD-Landtagskandidat Denis Waldästl fest.  Deshalb ist er überzeugt, dass ein Neubau des…

Bild: Susi Knoll

Betreuung von Kindern aus Familien mit Fluchthintergrund ausbauen

Mit sogenannten „Brückenprojekten“ soll die Betreuung von Kindern aus Familien mit Fluchthintergrund in den Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen umgesetzt werden. Dieses Förderprogramm des Landes hat sich in den vergangenen Jahren etabliert. Für die Betreuung von Kindern aus Familien mit…

Bild: Charlotte Echterhoff

Bahnhof Menden bekommt zwei provisorische Wartehäuschen

Die Fahrgäste am Bahnhof Menden müssen bald nicht mehr im Regen stehen. Diese erfreuliche Mitteilung hat Denis Waldästl, Sankt Augustiner SPD-Vorsitzender und Landtagskandidat, heute erhalten. Wie die Deutsche Bahn AG mitteilt, werden am ersten Aprilwochenende am Bahnhof Menden zwei provisorische…

Termine