Unser Rhein-Sieg-Kreis lebt vom zahlreichen ehrenamtlichen Engagement im Brauchtum und in den unterschiedlichsten Vereinen. Engagement, das unsere Region zusammenhält und, das unsere große Wertschätzung verdient. Auch in der Corona-Krise hat sich gezeigt, dass unsere Vereine und Ehrenamtlichen das Rückgrat unserer Zivilgesellschaft sind. Der Rhein-Sieg-Kreis und die 19 Städte und Gemeinden müssen dieses Engagement aktiv unterstützen und unbürokratisch Unterstützung leisten. Die Förderung unseres Brauchtums ist mehr als ein Empfang im Jahr, sondern muss meiner Überzeugung nach dauerhaft erfolgen. Um die Folgen der Corona-Krise für das Vereins- und Brauchtumsleben abzumildern, habe ich einen Rettungsschirm „Vereine und Brauchtum“ im Rhein-Sieg-Kreis beantragt, der von allen anderen politischen Akteuren abgelehnt worden ist. Für mich ist die Zusammenarbeit mit Vereinen und Ehrenamtlichen und das Leben des Brauchtums ein Lebensgefühl und kein Lippenbekenntnis.
Brauchtum und Vereine stärken – unsere Heimat zusammenhalten
