Baumbepflanzung im Zedernweg

Nachdem im letzten Jahr aus Gründen der Verkehrssicherheit die Robinien im Zedernweg weichen mussten hat die Verwaltung jetzt ein neues Baumkonzept mit der Neupflanzung von 16 Purpur-Erlen vorgelegt. Gut, dass hier der Baumbestand wieder gestärkt und das Kleinklima verbessert wird.

Leider plant die Verwaltung – ohne Rücksprache mit der Politik – drei Baumscheiben / Baumbeete zu entfernen. Dadurch entsteht ein längeres grades Stück Fahrbahn, dass zum „Rasen“ in dieser Anliegerstraßen einladen kann. Die Planung wurde der Politik am 18.08. zugeleitet. Am gleichen Tag habe ich den zuständigen technischen Beigeordneten der Stadt angeschrieben und darum gebeten, dass diese drei Baumscheiben aus Gründen der Verkehrsberuhigung erhalten bleiben. Auch eine Bepflanzung dieser drei Baumscheiben halte ich für möglich. Die Verwaltung muss daher dringend die vorliegende Planung verändern, damit die Verkehrsberuhigung erhalten bleibt.

Im Übrigen wurde auf die Initiaive von mir, meiner Ratskollegin Jutta Bergmann-Gries und dem Vorsitzenden des Umwelt-, Planungs- und Verkehrsausschusses Marc Knülle im September 2019 eine Bürger*innen-Versammlung beschlossen, auf der die Verwaltung weitere Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung für den Zedernweg und den Holzweg vorlegen soll. Auch diese Versammlung habe ich in meinem Schreiben angemahnt.

Schreiben vom 18.08.2020

Schreiben an den technischen Beigeordneter der Stadt Sankt Augustin zur Baumbepflanzung Zedernweg

Bürger*Innen – Information zur Baumbepflanzung im Zedernweg

Schreiben vom 24.08.2020

Antwort der Stadtverwaltung zu meinem Schreiben vom 18.08.

Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion für den UPV am 01.09.