Auf’s Rad setzen

Bild: 123rf.com_blasbike

Das Fahrrad ist der schlafende Riese der Verkehrspolitik in unserer Region. Die Ertüchtigung bestehender Radwege und der Bau von Radpendlerrouten muss dringend vorangetrieben werden. Dies kann nur als gemeinsame Aufgabe zwischen den 19 Städten und Gemeinden und dem Rhein-Sieg-Kreis gelingen. Wer Radverkehr fördern will, der muss auch investieren. Während CDU und GRÜNE mit ihrem amtierenden Landrat jährlich 150.000 EUR für den Ausbau von Radwegen zur Verfügung stellen, möchte ich als neuer Landrat 3.000.000 Euro pro Jahr für den Ausbau unserer Radwege in die Hand nehmen. Ein klares Zeichen politischer Prioritätensetzung. Darüber hinaus braucht es ein neues Verständis zur Förderung von Lastenfahrrädern, E-Bikes und Fahrradleihsystemen. Die Städte und Gemeinden müssen darauf hinwirken, dass es ausreichend und sichere Abstellplätze an Supermärkten und Einkaufszentren gibt. Der Rhein-Sieg-Kreis muss gemeinsam mit den Verkehrsträgern Mobilitätsstationen schaffen, die einen Umstieg vom Rad auf den ÖPNV möglich machen und das sichere Abstellen des Fahrrads ermöglichen. Raus aus dem Dauerstau, das macht Sinn ökonomisch und ökoligisch – das Fahrrad ist für mich hierbei ein ganz wichtiger Faktor.