Baustellenbesuch S13

Die A59 wird in den Sommerferien (22. Juni bis 05. August 2023) zwischen dem Autobahndreieck Bonn-Nordost und der Anschlussstelle Bonn-Vilich vollgesperrt. Grund für die Sperrung ist der Einschub eines Brückenbauwerks in die Autobahn. Das zusätzliche Brückenbauwerk wird notwendig, damit zukünftig vier statt bisher zwei Gleise unter der Autobahn hergeführt werden können. Dies ist eine von 36 Brückenbaumaßnahmen, welche für die Inbetriebnahme der S13 notwendig ist.
🛑 Ursprünglich war geplant, dass die Brücke bei wechselnder Verkehrsführung gebaut wird. Diese Baustelle hätte über mehrere Jahre zu drastischen Einschränkungen und langen Staus geführt. Die beiden Brückenteile werden derzeit neben der Autobahn gebaut und dann während den Sommerferien mittels Hydraulik in die Autobahn eingeschoben. Dies verursacht zwar eine sechswöchige Vollsperrung, erspart aber zeitgleich ein jahrelanges Verkehrschaos.
➡ Der notwendige Bodenaushub wird auf der Autobahn zwischengelagert und von dort abtransportiert, um die direkten Anwohnerinnen und Anwohner so wenig wie möglich zu belasten. Es werden ca. 1.200 LKW Ladungen an Aushub abtransportiert werden müssen.
➡ Bereits ab dem 05. Juni werden auf Hinweisschildern auf der Autobahn sowie auf den Umleitungsstrecken auf die Sperrung hingewiesen. Die empfohlen Umleitungen werden großräumig und frühzeitig durch die Bahn und die Autobahn GmbH angekündigt.
💬 Bei aller Kritik, die ich an der Bauzeit der S13, an der fehlenden Fertigstellung der Brücke für Autos, Radfahrer und Fußgänger zwischen Vilich und Vilich-Mülldorf sowie dem fehlenden Überwerfungsbauwerk bei Troisdorf an der Bahn äußere ist mein Eindruck, dass man bei diesem Teilprojekt der S13 sich aktuell im Zeitplan befindet und eine Lösung gefunden hat, welche von allen notwendigen Einschränkungen die geringst möglichen Auswirkungen hat.
ℹ Mehr Informationen stellt die Bahn unter www.bauprojekte.deutschebahn.com/p/s13 zur Verfügung.