Seit letztem Jahr ist das Frauen- und Kinderschutzhaus in Troisdorf in ein neues Gebäude gezogen. Hier finden Frauen Schutz vor Gewalt und eine Zeit zur Ruhe zu kommen. Gemeinsam mit der Vorsitzenden des Sozialausschusses des Rhein-Sieg-Kreises Katja Ruiters und der Vorsitzenden des Sozialausschusses der Stadt Troisdorf Angela Pollheim habe ich mich vor Ort über die aktuelle Situation informiert. Als SPD im Rhein-Sieg-Kreis setzen wir uns bereits lange für eine bessere Finanzierung und eine Ausweitung der Plätze in den Frauenhäusern im Rhein-Sieg-Kreis ein, da der Bedarf leider größer als das Angebot ist. Bereits in der letzten Wahlperiode des Kreistages haben wir als SPD immer auf eine bessere Finanzierung gedrungen. Ich bin froh, dass unter Katja Ruiters als neuer Ausschussvorsitzenden jetzt mehr Bewegung in das Thema gekommen ist. Die damalige Ausschussvorsitzende Katharina Gebauer stand gemeinsam mit der Koalition von CDU und GRÜNEN jahrelang auf der Bremse was die Weiterentwicklung der Frauenhäuser anging. Der Druck der SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg gemeinsam mit den Wohlfahrtsverbänden hat hier geholfen.
In dem Gespräch mit den Vertreterinnen des Frauenhauses wurde auch klar, dass es zwei ganz wichtige Themen gibt, die kurzfristig gelöst werden müssen. KiTa-Plätze und Schulplätze für die Kinder der Frauen, die im Frauen- und Kinderschutzhaus untergebracht sind. Eine regelmäßige Alltagsstruktur ist für diese Kinder besonders wichtig.Wichtig ist, dass wir auch auf Ebene des Landes die Finanzierung der Frauenhausarbeit deutlich verbessern, damit allen schutzsuchenden Frauen und Kindern in NRW geholfen werden kann. Hierfür werde ich mich im Landtag stark machen.