Karl Lauterbach mit starkem Signal für die Kinderklinik Sankt Augustin

Ich bin sehr dankbar, dass Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach der gemeinsamen Einladung von Oliver Schmidt und mir in die Kinderklinik Sankt Augustin gefolgt ist. Nachdem es nach über 2 Jahren gelungen ist, die CDU-Landesregierung davon zu überzeugen, die Schließung der Kinderklinik abzulehnen, geht es jetzt darum, die Finanzierung der Klinik dauerhaft zu sichern. Karl Lauterbach brachte Licht und Hoffnung für die Kinderklinik mit, wie Asklepios Vorstand Marco Walker nach dem Termin betonte. Mit der Herausnahme der Kinderheilkunde und der Geburtsmedizin aus den Fallpauschalen wird eine neue Finanzierung geschaffen werden, die den ökonomischen Druck von den Kinderkliniken nehmen wird. Außerdem betonte Lauterbach, dass auch die Arbeitsbindungen für Pflegekräfte zügig verbessert werden und die Pflege in der Kinderheilkunde besser finanziert werden soll. Der heutige Besuch des Bundesgesundheitsministers ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur dauerhaften und langfristigen Sicherung der Kinderklinik Sankt Augustin. Ich werde mit meinem Engagement für die Klinik nicht nachlassen und alles dafür tun, dass wir Kinder, Jugendliche und Familien im Rhein-Sieg-Kreis dauerhaft auf die Kinderklinik zählen können. Meine feste Zusage ist, dass ich im NRW-Landtag alles dran setzen werde, damit auch die dringend notwendigen Investitionen in das Gebäude seitens des Landes mit einer Einzelförderung realisiert werden und der marode bauliche Zustand ein Ende hat.