Unternehmensbesuch bei Holzbau Stocksiefen

Nachhaltiges Bauen bekommt eine immer wichtigere Bedeutung. Deshalb informierte sich Denis Waldästl, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg und SPD-Landtagskandidat für Niederkassel, gemeinsam mit Matthias Großgarten, Vorsitzender der SPD Niederkassel, bei Holzbau Stocksiefen über das Bauen aus Holz.

Geschäftsführer Benjamin Stocksiefen erläuterte den beiden Sozialdemokraten die Funktionsweise des Holzbaus, bevor sie sich gemeinsam die praktische Fertigung von Holzbauelemente in der Werkshalle angesehen haben. „Der direkte Austausch mit den mittelständischen Betrieben vor Ort ist mir wichtig“, betont Matthias Großgarten. „Die Herausforderungen des nachhaltigen Bauens werden in den nächsten Jahren immer größer, so dass wir Alternativen zu klassischen Betonwänden viel stärker in den Fokus rücken müssen“, sagt Waldästl. „Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der gleichzeitig in Bezug auf Wärmeisolierung und Energieeffizienz große Vorteile bietet.“

In dem Gespräch ließen sich Waldästl und Großgarten auch über den Brandschutz in Holzhäusern informieren, der ebenso wie in Betonmassivhäusern eine F90-Klassifizierung aufweisen kann. „Der heutige Besuch zeigt mir, dass die Potentiale des Holzbaus bei weitem noch nicht ausgeschöpft sind“, sagte Waldästl abschließend.