Sorge wegen knapper Bettenzahlen in NRW Kinderkliniken

„Mit großer Besorgnis nehmen ich zur Kenntnis, dass aufgrund der hohen Infektionswelle mit dem RS-Virus viele Säuglinge und Kleinkinder mit Atemwegserkrankungen im Krankenhaus behandelt werden müssen. Auch in der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin sind deutlich erhöhte Fallzahlen zu beobachten weil die Kinder im Vorjahr wegen der Kontaktbeschränkungen weniger krank waren und die Infekte jetzt nachholen, schilderte Prof. Horneff die Situation gegenüber dem WDR. Das Beispiel dieser Infektionswelle zeigt, wie wichtig eine ausreichende Bettenzahl und eine regionale Versorgung mit Krankenhäusern ist. An Hand des aktuellen Beispiels wird auch nochmals deutlich, welch hohe Bedeutung die Kinderklink Sankt Augustin für den ganzen Rhein-Sieg-Kreis hat. Mir ist daher wichtig, dass die Gesundheit der Patient:innen an erster Stelle steht und nicht ökonomische Entscheidungen immer mehr in den Vordergrund rücken – insbesondere mit Blick auf auf den neuen Krankenhausbedarfsplan in Nordrhein-Westfalen.“