Der Bedarf an KiTa-Plätzen in Sankt Augustin ist groß – umso erfreulicher ist es, dass die Verwaltung kurzfristig vor der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 25.02.2021 noch einen Sachstandsbericht zum aktuellen Stand der KiTa-Baumaßnahmen vorgelegt hat. „Dass bei der KiTa „Am Park“ die Möglichkeit zur Erweiterung um zwei Gruppen besteht, ist ein gutes Signal“ so die jugendpolitische Sprecherin der SPD, Heike Borowski. „Die Vielzahl an anstehenden Projekten zur Realisierung neuer KiTa-Plätze ist ein gutes Signal für die Familien in Sankt Augustin“, so Borowski. Insbesondere die gute Arbeit im Jugendamt von Dr. Serafin und des Ersten Beigeordneten Ali Dogan schlagen sich aus Sicht der Sozialdemokraten in der Vielzahl der KiTa-Bauprojekte nieder. „Jetzt muss endlich gebaut werden“, formuliert SPD-Ratsmitglied Denis Waldästl in Richtung der technischen Verwaltung. „Wir haben 2018 die KiTa an der Großenbuschstraße beschlossen und lesen jetzt, dass diese 2028 – also 10 Jahre später – erst fertiggestellt sein soll.10 Jahre Bauzeit für eine sechsgruppige KiTa sind vollkommen inakzeptabel“, so Waldästl. „Die Planungen bis 2023/2024 finden unsere volle Unterstützung und Zustimmung“, formulierte Borowski im Ausschuss. Ein Wehmutstropfen bleibt: Bis 2030 fehlen auch bei 100% Umsetzung der Maßnahmen immer noch fünf weitere KiTa-Gruppen. Hier werden wir am Ball bleiben!
KiTa-Ausbauplanung: Die Richtung stimmt – das Tempo noch nicht
