„Mit großem Bedauern nimmt die SPD-Kreistagsfraktion das Ende der Arbeit von kivi e.V. zur Kenntnis“, so Fraktionsvorsitzender Dietmar Tendler. Wir haben über viele Jahre intensiv und gut als Rhein-Sieg-Kreis mit kivi e.V. die Gesundheitsförderung in unserem Kreis vorangetrieben. „Der Verein war mit seiner Kreativität und seinen Ideen stets ein verlässlicher Partner für Kreis und Kommunen“, so Nicole Männig-Güney, Kreistagsabgeordnete aus Neunkirchen-Seelscheid. Noch im Juni hatte der Kreisausschuss 25.000 EUR bereitgestellt, um die Arbeit und Projekte von kivi e.V. zu unterstützen. Die SPD-Kreistagsfraktion hat eine Anfrage an den Landrat gerichtet, um zu erfahren, ob es Rettungsmöglichkeiten für kivi e.V. durch den Kreis gegeben hätte und wie die Arbeit der Gesundheitsförderung vor Ort nun organisiert werden sollen. „Uns ist wichtig, dass die guten Projekte im Rhein-Sieg-Kreis fortgeführt werden und das Know-How von kivi e.V. erhalten werden kann“, so SPD-Kreistagsabgeordneter Denis Waldästl.
SPD – Kreistagsfraktion bedauert das Ende der Arbeit von kivi e.V.
