Am heutigen Freitag machte SPD-Landratskandidat Denis Waldästl mit seiner Ideentour Station in Ruppichteroth. Am HUWIL Center lud er gemeinsam mit der SPD Ruppichteroth und ihrem Vorsitzenden Ralf Voigt die Bürger zum direkten Gespräch ein, um einerseits seine Ideen für den Rhein-Sieg Kreis zu kommunizieren, aber auch um zu erfahren, was den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort für Ideen haben für das Projekt Rhein-Sieg Kreis 2040. „Mit diesem Format wollen wir raus zu den Menschen. Ich will als Landrat anpacken, statt aussitzen und dafür suche ich den direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern“, so Waldästl. Mit einem innovativen Stand ist Waldästl noch bis Ende März in allen 19 Kommunen des Rhein-Sieg Kreis unterwegs. „Wir stellen unsere Ideen bereits heute zur Abstimmung. Bei uns können die Menschen ganz einfach entscheiden, ob sie beispielsweise für ein 1-Euro-Ticket im gesamten Rhein-Sieg Kreis sind, oder ob wir mehr Ärzte im ländlichen Raum brauchen.“ Das Ergebnis ist in Ruppichteroth zumindest eindeutig. Die sozialdemokratischen Ideen für kostenlose Kitas, günstigen ÖPNV und sowie eine bessere medizinische Versorgung bekommen eine große Mehrheit. Gute Voraussetzungen also, um den aktuellen CDU-Landrat am 13. September dann auch formal in den Ruhestand zu schicken.
Ideentour machte Station in Ruppichteroth
