Bad Honnef steht im direkten Wettbewerb mit Rheinland-Pfalz im Wettbewerb um Unternehmen und als familienfreundlicher Wohnort. Die starken Unterschiede bei Gewerbesteuer, Gewerbegrundstücken und KiTa-Beiträgen werden auf Dauer zum Standortnachteil. Diese Herausforderung haben gleich mehrere Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis. Mein Anspruch als zukünftiger Landrat ist es diese Themen stärker in den Fokus zu nehmen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Auf dem Neujahrsempfang der SPD Bad Honnef habe ich neben diesen Punkten deutlich gemacht, dass es bei der Kommunalwahl am 13.09.2020 um mehr als nur eine Personenwahl geht. Gebührenfreie und ausreichend KiTa-Plätze, wohnortnahe medizinische Versorgung, ausreichend bezahlbarer Wohnraum, ein 1€ Ticktet pro Tag im Verkehrsverbund Rhein-Sieg und vieles weitere. Über den großen Zuspruch zu meiner Rede – auch von den Gästen der anderen Parteien und Vereine habe ich mich sehr gefreut. Es zeigt, dass der Wechsel zum ersten roten Landrat im Rhein-Sieg-Kreis möglich ist. Der Bad Honnefer Parteichef Tobias Karsten und Fraktionsvorsitzende Guido Leiwig machten ihrerseits deutlich, dass es Bad Honnef an einer nachhaltigen Stadtentwicklungspolitik fehlt und dass hier endlich gegengesteuert werden muss.
Klarer Plan für Bad Honnef und den Rhein-Sieg-Kreis
