Die Sankt Augustinerin Hannelore Mewes wurde am Mittwoch, 17. April 2019 mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Der Verdienstorden ist die höchste allgemeine Verdienstauszeichnung unseres Staates und wurde als Dank für herrausragendes Engagement zum Wohle der Allgemeinheit gestiftet. Die Verleihung erfolgte durch den stellvertretenden Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Denis Waldästl, der in seiner Laudatio die besonderen Verdienste von Hannelore Mewes um das Gemeinwohl herausstellte.
Ihre Hilfestellungen reichten von der Wohnraumbeschaffung, der sozialen Unterstützung, der Begleitung zu Behördengängen, der Organisation von Spendenaktionen bis hin zur Arbeits- bzw. Lehrstellenvermittlung. Hannelore Mewes engagiert sich seit 1977 bei der AWO im Ortsverein Menden. In der Zeit von 1987-1997 und seit 2007 als 1. Vorsitzende. 1982 ist Hannelore Mewes in die SPD eingetreten und hat ihren Stadtteil Menden von 1989 – 2015 im Rat der Stadt Sankt Augustin vertreten. Von 1994 – 1999 war Hannelore Mewes darüber hinaus Ortsvorsteherin in Menden.
„Hannelore Mewes ist eine besonders engagierte und zupackende Persönlichkeit, die sich nicht scheut, dauerhaft ihre Bedürfnisse hinter das wohl von Mitmenschen anzustellen. Das verschafft ihr eine allseitige Beliebtheit und und macht Sie zur Ansprechpartnerin für Jung und Alt, für Einheimische und Zugereiste. Selbst ihre eigenen gesundheitlichen Schwierigkeiten in den letzten Jahren hielten Sie nicht davon ab, für andere Menschen da zu sein und zuerst an die Bedürftigen zu denken und ihnen zu helfen. Die Summe der ehrenamtlichen Verdienste zeichnen ein Bild von Hannelore Mewes, das von der Bereitschaft, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, geprägt ist“, so der stellv. Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Denis Waldästl in seiner Laudatio und fügte hinzu: „Hannelore Mewes ist ein lebendiges Vorbild für Mitmenschlichkeit und ehrenamtliches Engagement.“
